Projektleitung für angewandte Forschung und wissenschaftliche Begleitung in der Extremismusprävention (m/w/d)
5.7.2023Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung für angewandte Forschung und wissenschaftliche Begleitung in der Extremismusprävention (m/w/d), 39h/Woche, Vergütung analog TVÖD EG 13, Arbeitsort: Berlin oder Remote
Hintergrund zur Arbeit von modus
Ziel von modus|zad ist es, für ein verbessertes gesellschaftliches Reaktionsvermögen gegenüber neuen Entwicklungen extremistischer Szenen und Akteur*innen zu sorgen. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, das Erstarken extremistischer Gruppen und den damit verbundenen Anstieg ideologisch motivierter Gewalttaten zu verhindern. Zu diesem Zweck vernetzt modus|zad Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und andere gesellschaftliche Stakeholder, um Innovationen für die Extremismusprävention und Distanzierungsarbeit zu entwickeln und zu verbreiten.
Aufgabenbereiche
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Projektleitung mit Schwerpunkt praxisnaher und praxisbezogener Forschung (m/w/d) mit Vergütung analog TVÖD EG 13, 39 Stunden/Woche, zunächst befristet bis zum 31.12.2024 (Verlängerung geplant), Arbeitsort: Berlin oder Remote.
Projektleitung
- Projektleitung, Teammanagement und Berichtswesen für mehrere (öffentlich geförderte) Projekte mit Fokus auf den modus|zad Schwerpunktbereich (angewandte) Forschung und partizipative wissenschaftliche Begleitung in der Extremismusprävention
- Weiter- und Neuentwicklung von Projektideen und Projektanträgen im Kontext der angewandten Forschung im Themenfeld
- Projektübergreifende Redaktion und Abnahme der modus|zad Publikationen
Netzwerkaufbau
- Beziehungspflege mit unserem existierenden wissenschaftlichen Netzwerk sowie Identifikation und Beziehungsaufbau mit neuen relevanten Akteur*innen und potentiellen Fördermittelgeber*innen
- Weiterführung und Intensivierung der Vernetzung innerhalb der Praxislandschaft der Extremismusprävention
Profil und Kompetenzen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der angewandten bzw. anwendungsorientierten Forschung, vor allem mit Projektleitung und Personalführung
- Mindestens Master, Magister oder Diplom in einem einschlägigen sozialwissenschaftlichen Fachgebiet (z. B. Soziologie, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Soziale Arbeit, Kommunikations- oder Medienwissenschaft), idealerweise mit Promotion
- Hohe Fähigkeit im interdisziplinären Arbeiten, mit Offenheit für Methodenvielfalt und unterschiedlichen theoretischen Ansätzen und phänomenübergreifender Sichtweise
- Exzellente Kenntnisse in den Themenfeldern Extremismus(prävention) und Radikalisierung, idealerweise nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
- Auseinandersetzung mit Ausstiegs- und Distanzierungsprozessen sowie der praktischen Distanzierungsarbeit
- Exzellente Kenntnisse in der Formulierung von wissenschaftlichen Texten bzw. (Praxis)Transferpublikationen sowie der Präsentation von projektbezogenen und projektübergreifenden Ergebnissen
- Fähigkeit, komplexe (Forschungs-)Themen zielgruppengerecht aufzubereiten, vor allem für die Praxis der Extremismusprävention, aber auch Fördermittelgeber*innen und andere Stakeholder*innen
- Guter Überblick über die Förderungslandschaft und Forschungsverbünde im Feld
- Kenntnisse über sozialarbeiterische bzw. pädagogische Ansätze und Arbeitsalltage, um die Praxisrelevanz der Forschung beurteilen und garantieren zu können
- Interesse an der kreativen Neukonzipierung von innovativen und praxisrelevanten Projekten
- Fremdsprachenkenntnisse: Englisch verhandlungssicher (in Wort und Schrift)
- Begeisterung für unsere Vision und Identifikation mit den Zielen von modus|zad
- Freude am Networking, national und international
- Bereitschaft zum Reisen innerhalb und außerhalb Deutschlands und Europas
- Ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsübernahme
- Gutes Zeitmanagement und Zuverlässigkeit bei der Einhaltung von Abgabefristen
- Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu bewahren
Wir bieten
- Gelegenheit, maßgeblich an der Gestaltung einer jungen Organisation mitzuwirken
- Viel Spielraum für eigene Ideen
- Ein engagiertes Team mit viel Begeisterung und Motivation für die Arbeit und einem positiven Arbeitsklima
- Einen flexiblen Arbeitsort und flexible Arbeitszeiten in einer Kombination aus Mobile Office, Präsenztreffen und Office-Meetings
- 30 Tage Erholungsurlaub p. a.
- Familienfreundliche, offene, wertschätzende und unterstützende Team-Kultur
modus|zad setzt sich für den Abbau struktureller Diskriminierungen ein. Wir freuen uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen* und anderen Mitgliedern traditionell unterrepräsentierter Gruppen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf an mit dem Betreff „Projektleitung für angewandte Forschung und wissenschaftliche Begleitung“. Wir sichten Bewerbungen bei Eingang; diese Anzeige ist öffentlich, bis die Stelle besetzt ist.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!