Podcast: modus I extrem – Die siebte Folge ist online
Podcast modus I extrem: Die siebte Folge ist online. Folge #7: Wer trägt welche Verantwortung für die Radikalisierung im Netz?
Podcast modus I extrem: Die siebte Folge ist online. Folge #7: Wer trägt welche Verantwortung für die Radikalisierung im Netz?
In his debut book Weaponized Words: The Strategic Role of Persuasion in Violent Radicalization and Counter-Radicalization, Kurt Braddock focuses on the role of narratives and persuasive techniques in countering and preventing violent extremism (P/CVE).
The gamification of extremism has recently gained attention in the discussions surrounding the appeal of ‘cool’ videos published by ISIS utilizing the visual style of first-person shooter games, and in the context of the livestreaming of various terrorist attacks, including Christchurch and Halle.
Podcast modus I extrem: Die sechste Folge ist online. Folge #6: Naturschutz, Tierschutz, Umweltschutz - radikal rechts?
Podcast modus I extrem: Die fünfte Folge ist online. Folge #5: Musik extrem - Türöffner und Weichspüler des Extremismus?
Podcast modus I extrem: Die vierte Folge ist online. Folge #4: Extremistische Gewaltdarstellungen und Gewaltaufrufe im Netz
Podcast modus I extrem: Die dritte Folge ist online. Folge #3: "ChanTerrorismus" und "Gamifikation" des Terrors
Podcast modus I extrem: Die zweiteFolge ist online. Folge #2: Online Radikalisierung - geht das?
Podcast modus I extrem: Die erste Folge ist online. Folge #1: Wer I Wie I Wieso – radikal? Warum radikalisieren sich Menschen, was macht radikale Ideologien so attraktiv und wie funktioniert Deradikalisierung? In der ersten Folge des Podcasts sprechen wir mit drei Experten aus der Praxis.
Das Intro ist online. Wir drehen das Mikro um und fragen Julia Straßer, Creatorin und Moderatorin des Podcasts, modus | extrem, zum Hintergrundgedanken, dem Sinn und Zweck des Podcasts, und was ihr an der Konzeption und Produktion von modus | extrem am meisten Spaß